Produkt zum Begriff Calciumgluconat:
-
Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 14.36 € | Versand*: 3.99 € -
CALCIUMGLUCONAT 10% MPC Injektionslösung 200 ml
04208950: B. Braun Melsungen AG - CALCIUMGLUCONAT 10% MPC Injektionslösung 200 ml
Preis: 11.22 € | Versand*: 3.90 € -
Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung 200 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Calciumgluconat B. Braun 10 % Injektionslösung. Anwendungsgebiete: wird angewendet zur Zufuhr von Calcium bei stark erniedrigtem Calciumspiegel im Blut (Hypocalcämie) mit akuten Anzeichen wie Empfindungsstörungen der Haut (Taubheit, Kribbeln, Brennen), krampfartiger Muskelstarre (Tetanie), Krämpfen an Händen und Füßen, Koliken, Muskelschwäche und Verwirrtheit, bis hin zu epilepsieartigen Krampfanfällen und Herzsymptomen (z.B. unregelmäßiger Herzschlag und sogar akutes Herzversagen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Calciumgluconat B. Braun 10 % Injektionslösung Wirkstoff: Calciumgluconat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 % INJEKTIONSLÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 °/O INJEKTIONSLÖSUNG BEACHTEN? WIE IST CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 % INJEKTIONSLÖSUNG ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 % INJEKTIONSLÖSUNG AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 % INJEKTIONSLÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Calciumgluconat B. Braun 10 % ist eine Injektionslösung zur Zufuhr von Calcium. Calciumgluconat B. Braun 10 % wird angewendet zur Zufuhr von Calcium bei stark erniedrigtem Calciumspiegel im Blut (Hypocalcämie) mit akuten Anzeichen wie Empfindungsstörungen der Haut (Taubheit, Kribbeln, Brennen), krampfartiger Muskelstarre (Tetanie), Krämpfen an Händen und Füßen, Koliken, Muskelschwäche und Verwirrtheit, bis hin zu epilepsieartigen Krampfanfällen und Herzsymptomen (z.B. unregelmäßiger Herzschlag und sogar akutes Herzversagen). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CALCIUMGLUCONAT B. BRAUN 10 % INJEKTIONSLÖSUNG BEACHTEN? Calciumgluconat B. Braun 10 % darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Calciumgluconat oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie einen erhöhten Calciumspiegel im Blut (Hypercalcämie) haben z.B. bei Überfunktion der Nebenschilddrüsen, erhöhtem Vitamin–D–Spiegel im Blut, Tumorerkrankungen mit Knochenabbau, eingeschränkter Nierenfunktion, Osteoporose durch fehlende Bewegung, Sarkoidose und das sogenannte Milch–Alkali–Syndrom, bei überhöhter Calciumausscheidung im Urin, bei Vergiftung mit Digitalispräparaten (eineArtvon Herzmedikamenten), bei Behandlung mit Digitalispräparaten, sofern Ihr Calciumspiegel nicht extrem erniedrigt ist und Sie lebensbedrohliche Symptome haben, die nur durch sofortige Injektion von Calcium behoben werden können. Das Antibiotikum Ceftriaxon darf nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen (< 28 Tage alt) angewendet werden, wenn sie calciumhaltige Präparate erhalten (oder voraussichtlich erhalten werden), die in eine Vene verabreicht werden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit ihrem Arzt, bevor Sie Calciumgluconat b. braun 10 % Injektionslösung anwenden. Wenn Sie regelmäßig Digitalispräparate einnehmen und bei Ihnen ausnahmsweise eine Calciuminjektion zwingend erforderlich ist (siehe oben), wird Ihr Arzt Ihre Herzfunktion sorgfältig überwachen. Die Überwachung stellt sicher, dass eine eventuelle Verschlechterung der Herzfunktion, z.B. schwere Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen) unverzüglich behandelt werden können. Ihr Arzt wird sehr sorgfältig abwägen, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist, wenn Sie unter Nierenverkalkung (Nephrokalzinose), Herzerkrankungen, Sarkoidose (Morbus Boeck) leiden. In diesen Fällen sollten Sie Calciuminjektionen nur erhalten, wenn diese zwingend erforderlich sind. Dies gilt auch, wenn Sie Adrenalin erhalten (siehe »Anwendung von Calciumgluconat B. Braun 10 % Injektionslösung zusammen mit anderen Arzneimitteln") und ebenso bei höherem Lebensalter. Eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) kann mit einem erhöhten Calciumspiegel im Blut und einer Überfunktion der Nebenschilddrüsen einhergehen. Wenn Sie unter einer Niereninsuffizienz leiden, sollten Sie daher Calciuminjektionen nur erhalten, wenn dies zwingend erforderlich ist. I
Preis: 11.25 € | Versand*: 3.75 € -
CALCIUMGLUCONAT 10% MPC Injektionslösung 20X10 ml
CALCIUMGLUCONAT 10% MPC Injektionslösung 20X10 ml
Preis: 12.00 € | Versand*: 3.50 €
-
Welche Trends und Entwicklungen beeinflussen den Baustoffmarkt in Bezug auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung?
Der Baustoffmarkt wird zunehmend von Nachhaltigkeitsbestrebungen beeinflusst, da immer mehr Bauunternehmen und Verbraucher umweltfreundliche Materialien und Prozesse fordern. Innovationen wie die Entwicklung neuer Baustoffe aus recycelten Materialien oder die Verbesserung der Energieeffizienz von Baustoffen tragen ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei. Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle, da sie Prozesse optimiert, die Effizienz steigert und die Entwicklung neuer Baustoffe und -technologien vorantreibt. Die Integration von digitalen Lösungen wie Building Information Modeling (BIM) und das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen eine bessere Planung, Ausführung und Überwachung von Bauprojekten.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Calciumgluconat:
-
Calciumgluconat 10% MPC Injektionslösung 20X10 ml
Calciumgluconat 10% MPC Injektionslösung 20X10 ml - rezeptfrei - von B. Braun Melsungen AG - Lösung - 200 ml
Preis: 11.67 € | Versand*: 3.99 € -
Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 11.67 € | Versand*: 3.99 € -
Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 15.89 € | Versand*: 3.99 € -
Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Calciumgluconat 10% Mpc Injektionslösung sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 11.04 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie können Unternehmungen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft verbessern, und welche Rolle spielen dabei Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung?
Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft verbessern, indem sie kontinuierlich in Innovation investieren, um neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Innovation ermöglicht es Unternehmen, sich von ihren Wettbewerbern abzuheben und neue Märkte zu erschließen. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, da Unternehmen, die umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken implementieren, ihre Reputation verbessern und Kosten senken können. Dies kann dazu beitragen, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Zugang zu neuen Kunden und Märkten zu erleichtern. Die Digitalisierung ist ein weiterer wichtiger Faktor, da sie Unternehmen ermöglicht, effizienter zu arbeiten, neue Geschäftsmöglich
-
Wie können Unternehmungen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft verbessern, und welche Rolle spielen dabei Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung?
Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft verbessern, indem sie kontinuierlich in Innovation investieren, um neue Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln, die den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht werden. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, da Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken und soziale Verantwortung in ihre Geschäftsstrategie integrieren, ihre Reputation stärken und Kosten senken können. Die Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, neue Märkte zu erschließen und ihre Kunden besser zu erreichen, was zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit führt. Durch die Kombination von Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung können Unternehmen ihre Position in der globalen Wirtschaft stär
-
Wie beeinflusst die Stadtentwicklung die soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit einer Gemeinde?
Die Stadtentwicklung beeinflusst die soziale Nachhaltigkeit einer Gemeinde, indem sie die Verfügbarkeit von Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialen Dienstleistungen beeinflusst. Eine gut geplante Stadtentwicklung kann auch die wirtschaftliche Nachhaltigkeit fördern, indem sie Arbeitsplätze schafft, die lokale Wirtschaft stärkt und die Infrastruktur verbessert. Darüber hinaus kann eine nachhaltige Stadtentwicklung die ökologische Nachhaltigkeit einer Gemeinde fördern, indem sie auf umweltfreundliche Verkehrsmittel setzt, Grünflächen schafft und den Energieverbrauch reduziert. Insgesamt kann eine ganzheitliche Stadtentwicklung dazu beitragen, eine lebenswerte und nachhaltige Gemeinde zu schaffen.
-
Wie kann die Stadtentwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit gestaltet werden?
Die Stadtentwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit kann durch die Förderung von umweltfreundlichem Verkehr, nachhaltiger Bauweise und Grünflächen erreicht werden. Eine partizipative Planung, die die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen berücksichtigt, ist ebenfalls entscheidend. Zudem sollten soziale Infrastrukturen wie Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und bezahlbarer Wohnraum in allen Stadtteilen gleichmäßig zugänglich sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.